Raum für Originelles und Originales
made in Lustenau

Treffpunkt, Kunst, Events, Kulinarisches, Lesestoff,
Tickets, Schönes & Geschenke

Wir präsentieren Produkte und Ideen aus Lustenau. Wir bieten Raum, um die Vielfalt Lustenaus zu erleben. Hier können Köstlichkeiten probiert werden, wir zeigen euch Neuigkeiten und verleihen unser Lastenrad. Eintrittskarten für Veranstaltungen könnt ihr hier kaufen. Es gibt also jede Menge Gründe, einfach vorbei zu schauen und mal lokalurban auszuprobieren.

 

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag
9 bis 12.30 Uhr, 14.30 bis 18 Uhr

Samstag
9 bis 12.30 Uhr
Event

Individuelle Hauttypberatung mit Annie Blume Skincare am 25.3.2023

Möchtest du wissen, wie es deiner Haut geht und wie du sie pflegen kannst, damit sie gesund …
News

Kistennews: KADO

Sabrina Bösch ist mit ihren  selbst gestalteten und bedruckten Geschenksartikeln in eine Kiste eingezogen. Ab März präsentiert …
News

Kistennews: feinspitz

Im Monat März präsentieren wir euch einen neuen Partner: feinspitz – Lustenauer Stickereien und Spitzen aus dem …

Produzent:innen

Teddy Eddy by Ingrid Hofer
Viterma
100undeins
annie blume skincare
Werkprunk
Conni Holzer

Ich möchte eine Kiste im BOTTA

Du bist kreativ, fertigst deine Produkte in Lustenau und suchst nach einer geeigneten Verkaufsstelle mitten im Zentrum? Schick uns deine Anfrage und stell uns dich und deine Arbeit kurz vor. Gerne melden wir uns bei dir.

Lastenrad zum Ausleihen

Lastenrad zum Ausleihen

Bei uns kannst du ein lässiges Fahrrad gratis ausleihen und deinen Einkauf bequem und sportlich nach Hause bringen. Oder einfach mal probieren, wie es sich mit so einem Bike fährt.

Tickets

Tickets

Hier bekommst du Eintrittskarten für Veranstaltungen des Kulturreferats Lustenau, Szene Openair, Tickets über die Plattformen ticketist, oeticket und v-ticket, sowie VMOBIL-Tickets.

JUHU-Gutscheinkarte

JUHU-Gutscheinkarte

Mit der neuen JUHU-Gutscheinkarte geht Einkaufen in Lustenau fair und zeitgemäß. Die praktische Gutscheinkarte kann in rund 70 Lustenauer Betrieben eingelöst werden. Handels-, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe nehmen die JUHU-Karte als Zahlungsmittel an.

Open Workspace​

Open Workspace​

Wir laden euch ein, euren angestammten Arbeitsplatz zu verlassen und euer Schaffen an unseren großen Tisch inmitten der Vielfalt Lustenaus zu verlegen. Alleine oder im Team – lasst euch von den Spitzenprodukten inspirieren und den Alltag mal Alltag sein.

Wunderkammer

Viermal pro Jahr stellen wir euch interessante Projekte aus Kunst, Kultur und Handwerk vor.

Edith Hofer

2022 Juni – Oktober
Gedanken zur Zopfbrot-Mäuse-Serie von Edith Hofer: „Mäuse“ aus einer kleinen Bäckerei im Ort, aus süßem Hefeteig von Hand geformt, sind das Objekt einer zwischen 2020 und 2022 entstandenen Serie von Bildern. Die kleinformatigen (A4) Ölmalereien zeigen – aus dem Kontext des Brotladens genommen – in altmeisterlich anmutender Dramatik die Zopfgebilde in ihrer Einzigartigkeit. Sie werden zu Ikonen der Handwerkskunst, zu Objekten der Regionalität und Originalität, zum Ausdruck einer Aufmerksamkeit für Dinge, die sonst ohne Worte im Mund verschwinden. Sie sind ihrer Vergänglichkeit entrissen, gehen als Bildnisse ein in das ewige Leben, in den Zopfmaushimmel. Diese kleinen Gebilde gaben auch in der Bäckerei immer wieder Anlass zum Schmunzeln und für fantasievolle Namensfindungen, da sie nur entfernt (eigentlich gar nicht) an Mäuse erinnern. In der Zwischenzeit gibt es dort einen neuen Hilfs-Bäcker, der offenbar so geschickt ist, dass alle Mäuse genau gleich ausschauen. Schade. Edith Hofer ist in Lustenau geboren und lehrt an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch.

Edith Hofer

2022 Juni – Oktober
Gedanken zur Zopfbrot-Mäuse-Serie von Edith Hofer: „Mäuse“ aus einer kleinen Bäckerei im Ort, aus süßem Hefeteig von Hand geformt, sind das Objekt einer zwischen 2020 und 2022 entstandenen Serie von Bildern. Die kleinformatigen (A4) Ölmalereien zeigen – aus dem Kontext des Brotladens genommen – in altmeisterlich anmutender Dramatik die Zopfgebilde in ihrer Einzigartigkeit. Sie werden zu Ikonen der Handwerkskunst, zu Objekten der Regionalität und Originalität, zum Ausdruck einer Aufmerksamkeit für Dinge, die sonst ohne Worte im Mund verschwinden. Sie sind ihrer Vergänglichkeit entrissen, gehen als Bildnisse ein in das ewige Leben, in den Zopfmaushimmel. Diese kleinen Gebilde gaben auch in der Bäckerei immer wieder Anlass zum Schmunzeln und für fantasievolle Namensfindungen, da sie nur entfernt (eigentlich gar nicht) an Mäuse erinnern. In der Zwischenzeit gibt es dort einen neuen Hilfs-Bäcker, der offenbar so geschickt ist, dass alle Mäuse genau gleich ausschauen. Schade. Edith Hofer ist in Lustenau geboren und lehrt an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch.

BOTTA im Detail

Lustenauer Stickerei

An der Decke erstreckt sich ein Segel, das aus Musterpaletten der Firma Hoferhecht genäht wurde. Dieses einzigartige Stück wurde in stundenlanger Handarbeit ausgesucht, zusammengestellt und genäht und verleiht dem Raum besonderen Flair.

Lustenauer Handel

Der alte Versandtisch einer Stickerei hat schon viele Aufträge über sich ergehen lassen und bietet jetzt allen BesucherInnen Platz zum Verweilen. „Gefunden“ haben wir diesen bei der Stickerei M.Grabher in Hard, die auf eine bewegte Geschichte – tief verwurzelt in Lustenau – zurückblickt.

Lustenauer Rhein

In die 800 kg schwere Thekenplatte aus Beton sind Steine vom Rheinufer eingearbeitet.

Lustenauer Holz

Die Apfel-, Birnen- und Kirschbäume, die in den letzten Jahren Bauprojekten weichen mussten oder Unwettern zum Opfer gefallen sind, stammen allesamt aus Lustenau und bieten jetzt Platz für die verschiedensten Produkte.

Gewinnspiel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

BOTTA-Kiste anfragen

Newsletter Anmeldung

Wir informieren euch regelmäßig über Neuheiten rund ums BOTTA, präsentieren euch Produkte und Ideen aus Lustenau, erzählen euch etwas über unsere Partner:innen und stellen euch die Aussteller:innen der Wunderkammer vor. Außerdem laden wir euch zu Veranstaltungen ein, benachrichtigen euch über Aktionen und informieren euch über Ticketnews. Wenn du nichts mehr davon verpassen möchtest und immer auf dem Laufenden sein willst, melde dich für unseren Newsletter an.